Einträge von Barbara Fröhlich

Bayerisches Landesturnfest in Regensburg vom 28. April bis 1. Mai 2023

Über 13.000 Teilnehmer und hunderttausend Besucher waren zum Bayerischen Landesturnfest nach Regensburg gekommen, darunter etwa 8.500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Gleichzeitig fand auch das 1. Deutsches Turnermusikerfest statt. Neben Wettkämpfen bot die größte Breitensportveranstaltung Bayerns bis 1. Mai viele Mitmachaktionen. Denn Turnen ist vielfältig. Der Turnverein gratuliert seinem Ehrenmitglied Walter Belzner zu einem hervorragenden 2. Platz […]

2. Staufercup der Mädchen im Kunstturnen

Am Sonntag, 30.4.2023 fand in der Stauferhalle der 2. Staufercup der Mädchen im Kunstturnen statt. Hierzu hatte der Turnverein drei Gastvereine aus Bad Friedrichshall, Gundelsheim und Neckarsulm eingeladen. Insgesamt 75 Kinder bestritten ihren Wettkampf an den Geräten Boden, Sprung, Reck und Balken. Mit Stolz und Können zeigten die Kinder ihren Eltern, Großeltern und Freunden die […]

Fünf junge JuniorAssistentinnen aus den Reihen des Turnvereins

Die Ausbildung zum/zur JuniorAssistent*in ist ein erstes Qualifizierungsangebot für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren aus allen Sportarten, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, in Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen nicht nur mithelfen, sondern auch frischen Wind hineinbringen möchten, aber noch zu jung sind für die reguläre Jugendleiter*in-Lizenzausbildung bzw. Übungsleiter*in-Lizenzausbildung. Fünf Turnerinnen vom […]

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Das Deutsche Sportabzeichen wird für sportliche Leistungen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die geforderten Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Inzwischen gehört es in vielen Bereichen (Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.) zur Grundvoraussetzung für eine Bewerbung. Auch Krankenkassen bieten als mögliche Bonuskriterien einen Nachweis […]

147. Hauptversammlung des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Der Bericht des 1. Vorsitzenden Timo Greiner eröffnete die Tagesordnung. Im Jahr 2022 konnte langsam wieder die Rückkehr zum normalen Sportbetrieb stattfinden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein soll an möglichst viele Mitglieder weitergegeben werden. Der TV ist als Verein bestrebt die internen Strukturen und das Sportangebot stetig weiter zu entwickeln. Greiner dankte dem höchsten Gut des […]

Highspeed TV

Impressionen vom Faschingsumzug 2023 …sooo schee war´s !           

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2022

Mit insgesamt vierundfünfzig Verleihungen des Deutschen Sportabzeichens 2022 konnte der TV Bad Wimpfen ein sehr erfolgreiches Jahr verzeichnen. Bei den Erwachsenen wurde das Deutsche Sportabzeichen dreizehnmal in Gold und viermal in Silber verliehen. Im Jugendbereich waren die Sportlerinnen und Sportler noch erfolgreicher und konnten sich mit insgesamt siebenunddreißig Verleihungen an die Spitze setzen. Es entfielen […]

Zeit für ein DANKE

„Es ist Zeit, Stille und Ruhe zu genießen. Es ist Zeit für die wichtigen Menschen, die uns begleiten. Es ist Zeit für Worte und Gesten der Dankbarkeit. Es ist Zeit, zurück zu blicken und auf Erreichtes Stolz zu sein. Es ist Zeit, Kraft zu tanken für die Aufgaben, welche vor uns stehen.“ Der Turnverein bedankt […]

Nikolaus beim Parksport

Endlich nach langer Corona Pause , durfte der Nikolaus am Nikolaustag mit seinem Schlitten am alten Friedhof wieder anhalten und die fleißigen Parksportler  besuchen. In seinem großen Sack hatte er so manche Leckereien, wie Äpfel ,Nüsse und Mandarinen, an denen sich Sportler bedienen konnten. Bei seinen zahlreichen Termin an diesem Tag, musste der Nikolaus  bald […]