Einträge von Barbara Fröhlich

Es geht wieder los…

Der Turnverein wird nach den Sommerferien den Sportbetrieb in allen Altersklassen wieder aufnehmen. Wie dies im Einzelnen aussieht und wann die jeweiligen Gruppen genau starten erfahren die Teilnehmer individuell von ihren Übungsleitern. Weitere Informationen gibt es auch über die sozialen Netzwerke.

Landeskinderturnfest in Esslingen

Am Freitag, 21.7. machten sich 19 sportbegeisterte Kids mit ihren 8 Betreuern auf den Weg zum Landeskinderturnfest nach Esslingen. Dort angekommen, haben die TVler ihr Quartier im Georgii-Gymnasium aufgeschlagen und sich beim traditionell vom Turnverein gesponserten Pizzaessen für den Abend und die Eröffnungsshow gestärkt. Beim Wettkampf am Samstag wurden 3 Disziplinen der Leichtathletik absolviert. Im […]

Bayerisches Landesturnfest in Regensburg vom 28. April bis 1. Mai 2023

Über 13.000 Teilnehmer und hunderttausend Besucher waren zum Bayerischen Landesturnfest nach Regensburg gekommen, darunter etwa 8.500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Gleichzeitig fand auch das 1. Deutsches Turnermusikerfest statt. Neben Wettkämpfen bot die größte Breitensportveranstaltung Bayerns bis 1. Mai viele Mitmachaktionen. Denn Turnen ist vielfältig. Der Turnverein gratuliert seinem Ehrenmitglied Walter Belzner zu einem hervorragenden 2. Platz […]

2. Staufercup der Mädchen im Kunstturnen

Am Sonntag, 30.4.2023 fand in der Stauferhalle der 2. Staufercup der Mädchen im Kunstturnen statt. Hierzu hatte der Turnverein drei Gastvereine aus Bad Friedrichshall, Gundelsheim und Neckarsulm eingeladen. Insgesamt 75 Kinder bestritten ihren Wettkampf an den Geräten Boden, Sprung, Reck und Balken. Mit Stolz und Können zeigten die Kinder ihren Eltern, Großeltern und Freunden die […]

Fünf junge JuniorAssistentinnen aus den Reihen des Turnvereins

Die Ausbildung zum/zur JuniorAssistent*in ist ein erstes Qualifizierungsangebot für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren aus allen Sportarten, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, in Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen nicht nur mithelfen, sondern auch frischen Wind hineinbringen möchten, aber noch zu jung sind für die reguläre Jugendleiter*in-Lizenzausbildung bzw. Übungsleiter*in-Lizenzausbildung. Fünf Turnerinnen vom […]

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Das Deutsche Sportabzeichen wird für sportliche Leistungen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die geforderten Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Inzwischen gehört es in vielen Bereichen (Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.) zur Grundvoraussetzung für eine Bewerbung. Auch Krankenkassen bieten als mögliche Bonuskriterien einen Nachweis […]

147. Hauptversammlung des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Der Bericht des 1. Vorsitzenden Timo Greiner eröffnete die Tagesordnung. Im Jahr 2022 konnte langsam wieder die Rückkehr zum normalen Sportbetrieb stattfinden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein soll an möglichst viele Mitglieder weitergegeben werden. Der TV ist als Verein bestrebt die internen Strukturen und das Sportangebot stetig weiter zu entwickeln. Greiner dankte dem höchsten Gut des […]

Highspeed TV

Impressionen vom Faschingsumzug 2023 …sooo schee war´s !