Einträge von Barbara Fröhlich

148. Hauptversammlung des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Der Bericht des 1. Vorsitzenden Timo Greiner eröffnete die Tagesordnung. Er zitierte einen amerikanischen Humorforscher und betonte, dass man hauptsächlich mit Spaß und Freude an der ehrenamtlichen Arbeit so großartige Erfolge erzielen kann wie der TV im vergangenen Jahr. Dies zeigt sich insbesondere in der um 17 % gestiegenen Zahl der Mitglieder (im Vergleich zum […]

Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2023

Mit insgesamt 36 Verleihungen des Deutschen Sportabzeichen 2023, konnte der TV Bad Wimpfen ein sehr erfolgreiches Jahr verzeichnen. Bei den Erwachsenen wurde das Deutsche Sportabzeichen vierzehnmal in Gold verliehen. Im Jugendbereich waren die Sportlerinnen und Sportler noch erfolgreicher und konnten sich mit insgesamt einundzwanzig Verleihungen an die Spitze setzen. Es entfielen auf Gold fünfzehn, auf […]

Spende aus Jubiläumskonzert

Im November 2023 feierte die Reservistenkameradschaft Bad Wimpfen, mit einem großen Jubiläumskonzert im Kursaal, Ihr 40- jähriges Jubiläum. Der Erlös des Konzertes, sollte zu gleichen Teile der Jugendarbeit des Turnverein, der SG und einem Kindergarten in Hönningen (Ahr) zugutekommen. Sehr gerne haben wir auch mit einigen Helfer/Innen zum Gelingen des Konzertes beigetragen. Letzte Woche fand […]

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2023

Mit insgesamt 34 Verleihungen des Deutschen Sportabzeichens 2023, konnte der TV Bad Wimpfen ein sehr erfolgreiches Jahr verzeichnen. Bei den Erwachsenen wurde das Deutsche Sportabzeichen dreizehnmal in Gold verliehen. Im Jugendbereich waren die Sportlerinnen und Sportler noch erfolgreicher und konnten sich mit insgesamt einundzwanzig Verleihungen an die Spitze setzen. Es entfielen auf Gold vierzehn, auf […]

Nachruf zum Tode unseres Ehrenmitgliedes Alfred Kühnle

Der TV muss traurig Abschied nehmen von seinem langjährigen Ehrenmitglied Alfred Kühnle Alfred war über 60 Jahre Mitglied im Turnverein. In dieser langen Zeit zeigte er große Verbundenheit zu seinem Verein und stellte sich immer mit Rat und Tat in verschiedenen Ämtern den Vereinsaufgaben zur Verfügung. Seine große Leidenschaft waren Bergtouren in den Alpen mit […]

Der Turnverein braucht Verstärkung

Schon seit langer Zeit kann der Turnverein auf einen stabilen und treuen Kern an ehrenamtlichen Trainern zurück greifen. Dies ist in der heutigen Zeit ein sehr hohes Gut für den Verein und die Wimpfener Einwohner, insbesondere für unsere Kinder. Aber auch hier gibt es Veränderung und deshalb möchten wir alle, die sich in einem offenen […]

Vereinsausflug 2023 nach Ludwigsburg

Nach einigen Jahren Unterbrechung, fand am 07.10.2023 endlich wieder ein Vereinsausflug statt. Die kurzweilige Busfahrt führte uns nach Ludwigsburg zur Kürbisausstellung im Blühenden Barock. Dort hatten alle Teilnehmer/Innen Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags ging es weiter zur geselligen Weinprobe beim Schloss Monrepos. Fachkundig führte uns Steffen Holzmann durch die Weinprobe mit Weinen des Weingut Schropp. […]

Landeskinderturnfest in Esslingen

Am Freitag, 21.7. machten sich 19 sportbegeisterte Kids mit ihren 8 Betreuern auf den Weg zum Landeskinderturnfest nach Esslingen. Dort angekommen, haben die TVler ihr Quartier im Georgii-Gymnasium aufgeschlagen und sich beim traditionell vom Turnverein gesponserten Pizzaessen für den Abend und die Eröffnungsshow gestärkt. Beim Wettkampf am Samstag wurden 3 Disziplinen der Leichtathletik absolviert. Im […]

Bayerisches Landesturnfest in Regensburg vom 28. April bis 1. Mai 2023

Über 13.000 Teilnehmer und hunderttausend Besucher waren zum Bayerischen Landesturnfest nach Regensburg gekommen, darunter etwa 8.500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Gleichzeitig fand auch das 1. Deutsches Turnermusikerfest statt. Neben Wettkämpfen bot die größte Breitensportveranstaltung Bayerns bis 1. Mai viele Mitmachaktionen. Denn Turnen ist vielfältig. Der Turnverein gratuliert seinem Ehrenmitglied Walter Belzner zu einem hervorragenden 2. Platz […]