Alle 4 Jahre findet in Deutschland das Deutsche Turnfest statt. Dieses Jahr war Leipzig vom 28.Mai bis 01. Juni der Ausrichter dieses sportlichen Megaevents. Es ist für alle Altersklassen etwas geboten. Neben einer Vielzahl an sportlichen Wettkämpfen kann man diverse Workshops besuchen, Sportgalas und Shows bewundern, über die Messe schlendern, mit der Masse den Turnfesttanz tanzen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren. Selbstverständlich kommt auch das Sightseeing und das gemeinschaftliche Feiern in so einer tollen Großstadt nicht zu kurz. Ein besonderes sportliches Highlight beim diesjährigen Turnfest waren auch die Austragungen der Europameisterschaften im Geräteturnen.
Drei Teilnehmer des Turnvereins absolvierten einen reinen Leichtathletik-Wettkampf. In den Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen, 50-/100-m-Lauf, Schleuderball und Standweitsprung wurden im „Stadion des Friedens“ die Kräfte gemessen. Dabei erreichte Ingrid Herbst den 12. Platz, Karl-Heinz Herbst den 7. Platz und Timo Greiner den 19. Platz in den jeweiligen Altersklassen. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Leichtathleten.
Vier unserer TVler absolvierten auf dem DTF einen reinen Geräteturnwettkampf. Am Sprung, Boden, Barren, Reck und Schwebebalken zeigten unsere Turnerinnen und Turner, was das harte Training der letzten Jahre gebracht hat. In der beeindruckenden Atmosphäre der Messehallen gaben alle ihr Bestes. Walter Belzner erreichte den 12. Platz, Kai Erbe den 37. Platz, Sophia Bomsien den 124. Platz und Luisa Karcher den 495. Platz (von 1.100 Teilnehmern) in den jeweiligen Altersklassen. Stephanie Bomsien schloss ihren Mischwettkampf aus Bodenturnen, 50-m-Lauf und Rope Skipping mit einem 38. Platz ab.
Auch euch unsere herzlichen Glückwünsche zur Teilnahme an solch einem großen Wettkampf.
Internationales Deutsches Turnfest in Leipzig 2025
